New insights into International Educational Ethnography: An Introduction to Chinese Approaches
Going Beyond the Horizon: Ethnographic Methods, the 'New' and the 'Novel'
Educational Research in West Africa with the new ethnographic method of the socio-spatial map
Neue Möglichkeiten des Werdens. Bildungsprozesse von Kindern im Kontext einer sozialen Bewegung
Der Kindergarten des Anthropozäns im ethnographischen Blick: Neue Perspektiven auf Kind-Umwelt-Beziehungen mit dem ‘common worlds’-Netzwerkkonzept
Neue Zugehörigkeiten unter Kindern? Differenzierungen unter Kindern in der Grundschule
Affektforschung und Sensory Ethnography in der transdisziplinären Forschung
Mapping the powerful learning paradigm in Higher Education
Symbolic power in organizations of early childhood education and care. New Perspectives on practices of collaboration between professionals and parents.
Das Neue in der Schulethnographie
Neue Phänomene, neue Aufmerksamkeiten, neue Deutungen? Über das Problem des Neuen in der Unterrichtsethnographie
Forschungsfelder unter Druck. Schulische Ethnographien in der Krise
Anja Sieber Egger, Gisela Unterweger
Nicolle Pfaff, Anja Tervooren
Birgit Althans, Mirjam Lewandowsky, Janna Wieland, Fiona Schrading
Nadine Kaak, Tanja Betz, Stefanie Bischoff-Pabst
Georg Breidenstein, Anna Schnitzer